Frühlingsschwinget in Wunderklingen

Frühlingsschwinget in Wunderklingen

23.04.2025

Am Ostermontag, eine Woche vor dem traditionellen Eschenbergschwinget, wurde in Wunderklingen (Hallau) das 3. Schaffhauser Frühlingsschwingfest, organisiert vom Schaffhauser Kantonalschwingerverband, durchgeführt. Unter den Augen von 1100 Zuschauern lieferten sich am frühen Morgen insgesamt 52 Jungschwinger und ab 11.00 Uhr 63 Aktivschwinger, davon drei vom Schwingklub Winterthur, interessante Zweikämpfe.

Im Schlussgang trafen der einheimische Teilverbandskranzer Jeremy Vollenweider (Beringen) und der Luzerner Gast Roger Bürli (Hüswil), ebenfalls Teilverbandskranzer, aufeinander. Bürli besiegte den letztjährigen Sieger des Bündner Glarner Kantonalschwingfestes nach 1 Minute und 26 Sekunden mit Stich und vervollständigen am Boden.

Vom Winterthurer Stadtklub konnte sich leider niemand die Auszeichnung sichern. Der Beste unter ihnen war Lucien Weibel mit ganz genau 55.00 Punkten auf dem Schlussrang 10g. Weibel startete mit einer souveränen 10.00 in den Tag, wurde aber in den nächsten zwei Begegnungen selbst auf den Rücken gelegt. In der Mittagspause hatte er dann wieder etwas Energie getankt und konnte sich im nächsten Gang nochmals die volle Punktzahl einschreiben lassen. Im Kampf gegen seinen fünften Kontrahenten bekam er sensationelle 9.00 Punkte, was für einen attraktiven Kampf spricht. Als Abschluss musste er sich nochmals das Sägemehl vom Rücken wischen lassen.

Der Hofstetter Niklas Frauenfelder erkämpfte sich auf Rang 11b nur einen viertel Punkt weniger als sein Klubkollege. Er kam in den ersten beiden Begegnungen noch nicht in die Gänge und musste sich jeweils einen Kreis ins Notenblatt einschreiben lassen. Die Kämpfe drei, vier und fünf konnte er überzeugt für sich entscheiden. Leider musste auch er sich zum Schluss nochmals geschlagen geben.

Andrin Krüsi, welches sein erstes Jahr bei den Aktivschwingern bestritt, konnte seinen ersten Gegner noch nicht besiegen und so endete dieser Kampf gestellt. Nach einer Niederlage in der zweiten Begegnung, durfte er sich sogleich eine glatte Zehn einschreiben lassen. Leider konnte er diese Leistung nicht aufrechterhalten und musste zweimal hintereinander Sägemehl schlucken. In der sechsten Begegnung konnte er seinem Gegner gut standhalten und so nochmals ein Remis aus dem Kampf rausholen. Er erkämpfte sich insgesamt 53.00 Punkte auf dem 17. Rang.

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Partner